Kunst der Amateure in Biberach

 
Geschrieben von: Matthias Krzykalla
am 21. März 2025

Partizipative Kunst von den 60ern bis heute


Bis zum 13. April läuft im Biberacher Museum noch die Sonderausstellung "Kunst der Amateure". Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht Kunst zum Mitmachen - fernab von elitären und exklusiven Ideen beschäftigt sie sich mit Ansätzen ganz nah am Menschen und Kunstwerken, die zum Anfassen und Erleben einladen.


Ausgangspunkt der Ausstellung sind die ersten interaktiven Medien aus der Konzept- und Videokunst der 60er Jahre, die bewusst von der Idee geprägt war, Kunst vom hohen Sockel der Eliten zu stoßen. Von dort an starten Besucher eine spannende Reise durch die Zeit und können die vielgestaltigen Werke aus der interaktiven Medien- und Computerkunst der letzten Jahrzehnte bis in die Gegenwart erleben. Mit dabei ist auch die Arbeit "Forschungsstation Fremd" von Alexandra Nebel, die während einer partizipativen Künstlerresidenz im September 2024 entstanden ist.


Zur Bewerbung der Ausstellung passt eigentlich kein Medium besser als die digitalen Werbeanlagen an zwei unserer Standorte in Biberach. Auf den Großdisplays in der Königsbergallee und am Bismarckring finden Interessierte die wichtigsten Infos zur Ausstellung in Biberach wieder. Schnell, modern und mit hoher Reichweite können so lokale Events effektiv beworben werden.

Digitalwerbung Kunst der Amateure
Digitalwerbung Kunst der Amateure 2